Mehr Mobilität im Alter : Dank Treppenlift zu Hause unabhängig sein

  • -Aktualisiert am

Wenn Treppenstufen zur Herausforderung werden, kann ein Treppenlift Abhilfe schaffen. ©firsthand CARE GmbH & Co. KG

Mit dem Älterwerden gehen oft Einschränkungen des Bewegungsapparats einher. Wird jede Stufe zur Herausforderung, kann ein Treppenlift Abhilfe schaffen.

Alt werden dürfen in den eigenen vier Wänden – für die meisten Menschen ist das ein großer Wunsch. Um sich diesen auch dann zu erfüllen, wenn Einschränkungen den Alltag erschweren, gibt es eine ganze Reihe baulicher Maßnahmen. Dazu gehört der Treppenlift.

Haben Sie zunehmend Probleme, Treppen zu überwinden, können die kompakten Helfer ein echter Segen sein. Sie lassen sich fast überall einbauen, passen sich als Maßanfertigung in Ihr Wohnkonzept ein und sorgen dafür, dass Sie Ihr Eigenheim trotz Bewegungseinschränkungen genießen können. Auch für die Stufen vor der Haustür gibt es Liftlösungen, sodass Sie nicht auf die eignen vier Wände beschränkt sind. Und als altersgerechte Umbaumaßnahme lassen sich die Kosten oft substanziell reduzieren.

©firsthand CARE GmbH & Co. KG

Diese Treppenlifte gibt es

Treppenlifte sind flexible Mobilitätslösungen, die Sie in einer ganzen Reihe von Ausführungen erhalten. Der Klassiker ist der Sitzlift: Er folgt einer Schiene entlang dem Treppenverlauf, der Sitz ist bei Nichtgebrauch platzsparend einzuklappen. Für Personen, die sich mit Rollator bewegen oder im Rollstuhl sitzen, gibt es Plattform- oder Hublifte. Sie unterscheiden sich vor allem in der Art der Bewegung. Bei einem sehr geringen Platzangebot können Sie sich für einen Stehlift entscheiden: Er bewegt Sie im Stehen die Treppen hinauf und hinab, gesichert sind Sie durch Armlehnen oder einen Bügel. Ist genug Raum vorhanden, können Sie schließlich sogar einen Homelift einbauen lassen: Hier wird mit minimalen baulichen Eingriffen eine Fahrstuhlkabine im oder am Gebäude angebaut. Seine innovative und besonders platzsparende Variante ist der Vakuumlift.

Auswahl und Einbau des Treppenlifts – der Anbieter zählt

Ein Treppenlift ist keine alltägliche Anschaffung. Entsprechend wichtig ist ein kompetenter und vertrauenswürdiger Partner an Ihrer Seite. Idealerweise begleitet er Sie nicht nur von den ersten Planungsschritten an, sondern ist auch lange nach dem Einbau des Liftsystems für Sie da. Besonders wichtig ist, dass Ihr Anbieter folgende Bereiche abdeckt:

Individuelle Beratung vor Ort

Auf jeden Fall sollte sich das Unternehmen, das den Treppenlift bei Ihnen zu Hause einbaut, ein genaues Bild der Raumverhältnisse vor Ort machen. Erst so können Ihnen die Experten fundiert raten, von welcher Bauart das Liftsystem sein sollte. Zudem sind Treppenlifte in der Regel Maßanfertigungen – eine detaillierte Beratung und ein Begutachten vor Ort sind daher gute Zeichen für einen sorgfältigen Anbieter.

Auswahl von Qualitätsprodukten

Ebenso wichtig wie die technische Lösung bei der Montage ist die Qualität der verwendeten Produkte. Immerhin soll Ihr Treppenlift Ihnen lange gute Dienste leisten. Ideal ist es, wenn der Anbieter freie Wahl zwischen unterschiedlichen Herstellern hat. So kann er Ihnen zum besten Liftsystem für Ihre Bedürfnisse verhelfen und ist in der Wahl der Modelle nicht eingeschränkt.

Hilfe bei der Antragstellung

Beratung beginnt bei technischen Fragen und der Auswahl der Produkte, endet dort aber nicht. Denn für den Einbau eines Treppenlifts können Sie in den Genuss einer umfangreichen Förderung kommen. Zwar gibt es zahlreiche Quellen für eine finanzielle Unterstützung, etwa die KfW, die Pflegekasse, Berufsgenossenschaften oder regionale und kommunale Förderprogramme. Doch zum einen ist es schwer, hier den Überblick zu behalten. Zum anderen liegt der Teufel gerne im Detail. Für Zuschüsse für die Pflegekasse gilt etwa: Sie müssen einen Pflegegrad erhalten haben. Zugleich können Sie einen Zuschuss pro entsprechend eingestufter Person im Haushalt erhalten: Bei einem älteren Ehepaar kann sich der Zuschuss also schnell verdoppeln. Dabei ist aber wichtig, dass der Antrag auf Pflegekostenzuschuss vor dem Einbau des Liftsystems erfolgt. Ein guter Anbieter kennt sich mit der Förderlandschaft aus und berät Sie zu den Details.

Präziser und schneller Einbau

Letztlich der kürzeste Schritt ist der Einbau Ihres Treppenlifts. Ein zuverlässiges und erfahrenes Unternehmen wird die entsprechenden Arbeiten schnell und ohne langwierige Umbaumaßnahmen durchführen. Zugleich erfolgt die Montage mit der Präzision, die eine reibungslose Nutzung des Lifts und einen geringen Verschleiß gewährleistet.

Langfristige Begleitung

Haben Sie einen verlässlichen Partner für Ihr Liftsystem im Eigenheim gefunden, wird er Sie auch nach dem Einbau nicht im Stich lassen. Ein guter Anbieter begleitet Sie bei der regelmäßigen Wartung, ist für Ihre Fragen erreichbar, auch wenn die letzte Rechnung bezahlt ist, und steht auch dann bereit, wenn doch einmal eine Reparatur anfällt.

Ihre Lift Experten bieten Qualität von der Beratung bis zur Wartung

Die Lift Experten sind ein unabhängiges mittelständisches Unternehmen, das 2017 aus einem Zusammenschluss kleinerer Betriebe entstand. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Bereich Mobilität im Alter sind für den Betrieb im Einsatz, an zahlreichen Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Im Unternehmen verbindet sich technisches Know-how mit finanzieller Expertise. Der Fokus liegt auf der Begleitung des Kunden von der umfassenden Beratung über die Montage bis hin zur Wartung des verbauten Liftsystems.

Indem Sie sich mit den Lift Experten einen Partner nach Hause holen, der nicht an bestimmte Hersteller gebunden ist, können Sie sicher sein, immer fair beraten zu werden. Sie wählen aus einem breiten Angebot renommierter Produzenten, im Mittelpunkt stehen dabei Sie und Ihre Bedürfnisse vor Ort. Dabei ist neben den klassischen Liftsystemen für das Treppenhaus und die Stufen vor der Haustür auch die Montage eines Homelifts oder Vakuumlifts möglich.

Eine breite finanzielle Fachkenntnis ermöglicht es den Lift Experten, Ihre Ausgaben schon in der Planungsphase zu verringern. Dazu gehört nicht nur ein umfassendes Wissen um die Details verschiedener Förderprogramme, sondern auch Finanzierungsoptionen für die Restkosten. Selbst die Antragstellung wird auf Wunsch übernommen.

Wollen Sie nach Einbau Ihrer Mobilitätslösung das gute Gefühl genießen, bei Fragen und Problemen immer einen Ansprechpartner zu haben, sind die Lift Experten ebenfalls die richtige Wahl. Hier haben Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Im Fall der Fälle können Sie sich auf versierte Techniker verlassen, die schnell vor Ort sind.

Die Lift Experten sind für ein Beratungsgespräch jederzeit verfügbar

Wenn auch Sie sich fragen, ob und wie ein Treppenlift Ihnen dabei helfen kann, im Alter in den eigenen vier Wänden mobil zu bleiben, dann stehen Ihnen die Lift Experten gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie suchen konkrete Lösungen für sich selbst oder für ältere Verwandte? Sie wollen nicht erst planen, wenn es so weit ist? Eine Beratung vor Ort ist immer unverbindlich. Rufen Sie an oder schreiben Sie! Die Lift Experten finden mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung für mehr Mobilität im Alter.

Das könnte Sie auch interessieren