Komfort ohne Kompromisse : So unterstützen BÄR Schuhe Ihre empfindlichen Füße

  • -Aktualisiert am

Komfort neu erleben in 100% Zehenfreiheit ©BÄR Schuhe

Die Idee hinter dem Schuh basiert auf einer einfachen Frage: Warum ist der Schuh nicht so geformt wie der Fuß?

Unsere Füße spielen eine große Rolle in unserem Leben. Denn wir verbringen zwischen 25 und 57 Prozent unseres Lebens auf unseren Füßen. Wir bei BÄR haben verstanden, wie wertvoll und komplex unsere Füße sind und wie sehr sie unser körperliches Wohlbefinden beeinflussen können. Der Fuß besteht aus 26 Knochen, 100 Bänder halten diese zusammen und 20 Muskeln sorgen für den Bewegungsablauf und festen Stand. Somit sind unsere Füße ein echtes Meisterwerk der Natur, die das Fundament bilden, auf dem wir stehen. Bis wir unser 80. Lebensjahr erreicht haben, sind wir ca. 170.000 km gelaufen, was in etwa viermal um die Welt ist.

Ist es dabei nicht selbstverständlich, bequemes Schuhwerk zu tragen? Bei BÄR folgt die Schuhform der Fußform – und nicht umgekehrt!

BÄR fertigt Schuhe wie von Füßen gemacht: Der Kern der BÄR-Philosophie ist es, die Schuhform an die Fußform anzupassen – nicht andersherum. Aufgrund dessen können sich die Zehen vor allem beim Abrollen frei bewegen und spreizen.

100 % Zehenfreiheit ist unser Geheimrezept für schmerzfreies Laufen

BÄR fertigt Schuhe wie von Füßen gemacht: Der Kern der BÄR-Philosophie ist es, die Schuhform an die Fußform anzupassen – nicht andersherum. Aufgrund dessen können sich die Zehen vor allem beim Abrollen frei bewegen und spreizen.

©BÄR Schuhe

Nichts ist belastender als dauerhafte Beschwerden beim Laufen oder Gehen. Zudem ist die Haut an den Füßen häufig gereizt, wodurch es in herkömmlichen Schuhen zu Druckstellen kommt, die ebenso unangenehme Folgen haben. BÄR Schuhe stehen seit 1982 für ein positives Lebensgefühl. Die Idee hinter dem Schuh basiert auf einer einfachen Frage: Warum ist der Schuh nicht so geformt wie der Fuß? Ihre Füße werden von BÄR Schuhen durch Zehenfreiheit, Nullabsatz und Flexibilität unterstützt. So entsteht das unvergleichliche BÄR Gefühl: entspannter Barfußkomfort vom ersten Schritt an. Durch die Zehenfreiheit folgt die Schuhform konsequent Ihrer natürlichen Fußform und dadurch haben Ihre Füße den Platz, den sie brauchen und werden nicht eingeengt. Gleichzeitig unterstützt der Nullabsatz Ihr natürliches Barfuß-Laufgefühl. Nullabsatz bedeutet, dass der Ballen und die Ferse auf dem gleichen Niveau stehen. Dann steht der Körper entspannt, denn genau darauf ist der Fuß ausgerichtet.

Die besonderen Eigenschaften von Hallux valgus Schuhen  

Hallux valgus Schuhe sind so entwickelt, dass sie Ihren Fuß durch Zehenfreiheit und weiche bzw. elastische Materialien unterstützen. Das ist das A und O bei BÄR Schuhen. Um den Druck auf Zehen und Ballen zu reduzieren, benötigt es flexible Stoffe und Stretcheinsätze, die sich auch wirklich an Ihre Fußform anpassen. Für viele unserer Schuhe verwenden wir daher weiches und geschmeidiges Nappa- oder Veloursleder.

©BÄR Schuhe

Warum nicht überall bequem? Unbeschwertes Wandern in Schuhen mit Komfort

Barfuß laufen nur mit Schuhen. Wie das geht? Mit BÄR ist das selbst in Wanderschuhen ganz einfach: Die BÄR-Schuhe orientieren sich an unserer natürlichen Fußform und bieten hundertprozentige Zehenfreiheit. Dadurch können sich die Zehen vor allem beim Abrollen frei bewegen und spreizen. So entsteht ein Gefühl wie beim Barfußlaufen. Dieser Effekt wird durch das BÄR-Nullabsatz Konzept unterstützt. Das Wichtigste beim Wandern ist das richtige Schuhwerk. Mit dem Modell BERGKOMFORT von BÄR wurde ein Wanderschuh und -stiefel entwickelt, der Schutz, Halt und Komfort bietet und jede Wanderung zum Genuss macht.

Damit der Aufstieg noch leichter zu bewältigen ist, besitzt der Wanderschuh und -stiefel eine innovative Sohle mit der zum Patent angemeldeten Firmoflex®- Technologie, diese besteht darin, sowohl stabilisierend als auch flexibel zu sein. Im Vorfußbereich sind vier fächerartig angeordnete Querstreben vorhanden, die durch ihren hohen Härtegrad eine erhöhte Querstabilität erzeugen. Trotz dieser Stabilität bleibt jedoch die Flexibilität in Gangrichtung erhalten, was durch den Abstand zwischen den einzelnen FIRMOFLEX®-Elementen gewährleistet wird.

Darüber hinaus verhindern die Querelemente ein Durchdrücken und Zusammenfallen des Vorfußbereichs bei Dauerbelastung. Durch den fächerartigen Aufbau wird eine leichte Führung der Abrollbewegung ermöglicht. Insgesamt ist die FIRMOFLEX®-Technologie somit in der Lage, eine optimale Kombination aus Stabilität und Flexibilität zu bieten, die für eine angenehme und natürliche Laufbewegung sorgt.

Das Modell BERGKOMFORT besteht aus nachhaltigem und umweltbewusst produziertem terracare® Rindnubukleder, das durch seine Eigenschaften überzeugt: reißfest, wasserabweisend, atmungsaktiv und langlebig.

©BÄR Schuhe

Innovative Materialien

Die BÄR Kollektionen zeugen von der innovativen und nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens. Vegane Lederalternativen wie Hyphalite® mit Pilzen werden ebenso eingesetzt wie eine hochwertige Kreppsohle aus 100% Naturkautschuk. Expertise beweist die Marke auch im Bereich Trekking. Für die Sohle der innovativen Wanderkollektion BERGKOMFORT wurde die bereits zum Patent angemeldete FIRMOFLEX® Technologie entwickelt. Durch in die Sohle eingebettete Elemente weist die Sohle eine herausragende Längsflexibilität bei hervorragender Querstabilität auf und wird von der Kundschaft bereits hochgeschätzt.

Von Hand gemacht – die BÄR Schuhmanufaktur

Maßarbeit für Ihre Füße: BÄR Schuhe entstehen in bis zu 160 Arbeitsschritten in unserer eigenen Manufaktur in Indien. Mit speziell entwickelten Leisten, hochwertigen Materialien, Leidenschaft und Präzision entstehen in meisterlicher Handarbeit komfortable Schuhe für alle Gelegenheiten.

Die eigene, sozial und ökologisch nachhaltige Produktion mit qualifiziertem Personal in Indien ermöglicht dabei eine stabile Lieferkette. Ein wichtiges Kriterium in der aktuell sehr dynamischen Zeit, denn kurze Lieferzeiten und die Einhaltung zugesagter Liefertermine können sichergestellt werden. Hierbei wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. BÄR Schuhe entstehen unter Verwendung natürlicher Materialien und haben eine überdurchschnittliche Lebensdauer.

Über 60% des Energiebedarfs werden durch erneuerbare Energien gewonnen, die Manufaktur in Indien ist mit einer eigenen Kläranlage für Brauchwasser ausgerüstet und die Verpackung ist nahezu plastikfrei.

Empfohlene Premium-Services
Reisen, die begeistern