: Pflegeheimsuche

Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen in Ihrer Region finden


: Pflegeheimsuche

Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen in Ihrer Region finden
Immobilienverkauf: Mehrere Optionen für finanzielle Sicherheit

: Immobilien-Teilverkauf

Durch einen Immobilien-Teilverkauf können Eigentümer einen Teil ihres Immobilienvermögens in Barvermögen umwandeln, ohne aus dem vertrauten Eigenheim ausziehen zu müssen.
Einkommensteuer-Optimierung

Altersvorsorge : Einkommensteuer-Optimierung mit der Rentenversicherung

Die Erträge aus einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung werden zwar steuerlich begünstigt (Halbeinkünfteverfahren), jedoch fällt meist eine Einkommenssteuer an. Lernen Sie im Folgenden eine Alternative kennen, wie Sie diese Einkommensteuer vermeiden können.
Seniorentreff: Verleihung der Staufermedaille für Margit und Karl-Friedrich Fischbach

Interview : 25 Jahre Community Seniorentreff

Mit dem Seniorentreff im Internet haben Margit und Karl-Friedrich Fischbach 1998 eine Plattform geschaffen, die Distanzen zwischen Angehörigen und Freunden verringern und neue Kommunikationsräume für die ältere Generation eröffnen soll. In diesem Jahr feiert die Community Seniorentreff ihr 25-jähriges Bestehen.
Gesunder Schlaf

Gesund schlafen : Was fördert den Schlaf?

Wie lässt es sich tief und erholsam schlafen? Es gibt ein paar Tipps, die Sie beherzigen dürfen, um gut durch die Nacht zu kommen und ausgeruht aufzuwachen.
Falt-Elektro-Rollstuhl: Mobilität-im-Alter-ist-Vertrauenssache

: Elektro-Rollstühle

Ein Elektro-Rollstuhl gibt Menschen mit Handicap die Mobilität zurück, die durch körperliche Einschränkungen im Alter verloren gehen kann. Mobil und unabhängig sein – das lässt sich mit herkömmlichen Rollstühlen oft nur schwer realisieren. Doch der Elektro-Rollstuhl ermöglicht Ihnen Fortbewegung auf technisch höchstem Niveau.
Treppenlifte

: Treppenlifte

Sie möchten mit einem Lift zuhause mobil bleiben? Ob Treppenlift neu oder gebraucht kaufen, mieten oder Steh- und Hublifte – hier erhalten Sie alle Informationen über Lifte und finanzielle Zuschüsse.
Langzeiturlaub: Paar umarmt sich bei Sonnenuntergang

Im Süden überwintern : Was tun gegen die Inflation? Langzeiturlaub machen!

Laut einer „tagesschau“ im Juli 2022 schränken sich die Deutschen angesichts einer Inflationsrate von deutlich über 7 Prozent in vielen Bereichen stark ein. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger/innen will den Urlaub verkürzen. Und das ist definitiv eine falsche Entscheidung!
Inkontinenz

: Ihr Ratgeber für Inkontinenz

Hier erhalten Sie wertvolle Tipps über verschiedene Haus- und Hilfsmittel, die Ihnen bei Inkontinenz helfen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Alltag endlich wieder sorgenfrei genießen können.
Pflegehilfsmittel

: Rund um’s Thema Pflegehilfsmittel

Erfahren Sie hier, welche Leistungen Sie in der häuslichen Pflege in Anspruch nehmen können und wie es gelingt, den Pflegealltag leichter zu bewältigen.
Blasenschwäche

Inkontinenz : Hausmittel bei Blasenschwäche: 5 Tipps, sich selbst zu therapieren

Blasenschwäche auch Harninkontinenz genannt betrifft ca. 10 Millionen Menschen in Deutschland. Auch wenn es heutzutage schon sehr dünne Inkontinenzhilfsmittel gibt, die einem die Möglichkeit geben ohne Sorgen am Leben teilzuhaben, ist Inkontinenz immer noch ein schambehaftetes Thema und man möchte es am liebsten ganz diskret lösen.
Vermögen

Bar- und Sachvermögen : Vermögen vererben – aber wie? 

Das Thema Erbschaft ist alles andere als leicht, denn damit ist automatisch der Tod eines geliebten Menschen oder das eigene Ableben verbunden. Ab einem gewissen Alter ist es jedoch vollkommen normal, dass sich der Gedanke an das „danach“ immer wieder einschleicht.

: Studienreisen, die begeistern

Mit Gebeco entdecken Sie die Welt! Das Ganze in einer harmonischen Reisegruppe und an der Seite einer gut geschulten Reiseleitung. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Begegnungen und spannende Einblicke in Länder & Leute und genießen Sie komfortablen Rund-um-Service. Reichlich Inspiration für Ihre nächste Studienreise finden Sie hier!

: Hörgesundheit ab 50

Jeder 6. Deutsche ist von Hörverlust oder Hörstörungen wie z. B. Tinnitus betroffen. Dabei ist Hören unser wichtigster Sinn zur Kommunikation. Gutes Hören garantiert uns Austausch und Teilhabe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehör in jedem Alter fit halten können.

102 Lebensjahre : Man ist nie zu alt für rote Lippen

Sie ist 102 Jahre alt und hat ein Schönheitsgeheimnis: rote Lippen. Dass sie schon über 100 ist, spielt dabei keine Rolle. Im Gegenteil: Ruth Wagner trägt ihren kirschroten Mund mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein und bekommt heute noch viele Komplimente.

Muskelkrämpfe: Ursachen und Abhilfe : Wissenswertes über Muskelkrämpfe

Im Schlaf, beim Wandern oder Schwimmen: Muskelkrämpfe (Spasmen) treten plötzlich auf, sind äußerst schmerzhaft, aber zum Glück meist harmlos. Wie Spasmen entstehen, welche Muskeln betroffen sein können, und wie Sie Muskelkrämpfe behandeln können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Sicherheit beim Arztbesuch

Sicherheit beim Arztbesuch : Arztbesuche besser nicht aufschieben

Die Angst vor dem Coronavirus hat zu einem deutlichen Rückgang von Arztbesuchen geführt. Wer akute Beschwerden nicht behandelt oder Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrnimmt, riskiert womöglich seine Gesundheit. Besonders gefährdet sind chronisch kranke und ältere Menschen.

Hausnotruf : Mama und Papa sind gut aufgehoben

Seit anderthalb Jahren nutzen Markus Neumanns Eltern den Johanniter-Hausnotruf. Anfangs waren sie nicht leicht davon zu überzeugen, doch heute möchten sie den Notrufknopf nicht mehr missen. Schließlich hilft er nicht nur den Eltern, sondern der ganzen Familie.

Johanniter-Mobilnotruf : Sicherheit für unterwegs

Reinhard Meister ist begeisterter Outdoor-Sportler. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist er noch immer sportlich sehr aktiv. Häufig ist der Pensionär mit dem Mountain-Bike in der Natur allein unterwegs. Im Notfall kann er von überall schnell Hilfe rufen: Mit dem Johanniter-Mobilnotruf.

: Medikamente & Beratung

Eine Versandapotheke bietet mehr Vorteile und Services, als Sie vielleicht denken. Erfahren Sie hier, wie SHOP APOTHEKE Ihnen hilft, ein gutes Leben auch mit einer (chronischen) Erkrankung zu führen und wie Sie selbst Experte Ihrer Erkrankung werden.

Private Pflegeversicherung : Durch Parkinson zum Pflegefall

Viele Menschen haben Angst davor, später als Pflegefall zu enden. Momentan liegt die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bei rund 3,7 Millionen. Durch das Altern der Bevölkerung steigen automatisch die Fälle der Pflegebedürftigkeit. Eine Krankheit, die weiterhin auf dem Vormarsch ist und eine Pflegebedürftigkeit zur Folge hat, ist das Parkinson Symptom.
Asthma Atemnot

Asthma bronchiale : Wenn das Atmen plötzlich schwerfällt

Menschen mit Asthma leiden, oft bedingt durch äußere Reize, immer wieder an Anfällen von Atemnot und Husten. Doch in den meisten Fällen lässt sich die chronisch entzündliche Atemwegserkrankung, bei der die Bronchien übersensibel reagieren, mit Medikamenten gut behandeln.
Viele Menschen denken nicht an den digitalen Nachlass, wenn sie Vorkehrungen für das eigene Ableben treffen.

Digitaler Nachlass : Sorgen Sie vor! Helfen Sie Ihren Erben!

Der Tod eines Familienmitgliedes oder Freundes ist mit Schmerz und Trauer verbunden, aber auch mit ungewohnten oder gar unbekannten Aufgaben. Sich um das digitale Erbe zu kümmern, gehört vermutlich dazu. Denn bislang bedenken nicht viele Menschen dieses Thema, wenn es um Vorkehrungen für das eigene Ableben geht. Eine Bitkom-Umfrage von 2017 zeigt, dass 80 Prozent der ...
Die DKV-Residenz in der Contrescarpe Bremen

100 Lebensjahre : Ein Bremer Kunstprojekt

Sie lebten in der Weimarer Republik, überlebten den Weltkrieg, erlebten das Wirtschaftswunder: In Deutschland sind rund 16.500 Menschen 100 Jahre oder älter.
Ein vollintegriertes Dusch WC mit klarem Design, spülrandloser und damit pflegeleichter Keramik und absolut einfacher Bedienbarkeit.

Dusch WC : Keine Scheu vor neuen Tasten

Zahlreiche technische Hilfsmittel erleichtern den Alltag. Aber muss es denn immer mehr komplizierte Technik sein – warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht?

: Polnische Pflegekräfte – Entlastung für pflegende Angehörige

Nicht zuletzt durch die Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die Pflege von älteren und betreuungsbedürftigen Menschen für unsere Gesellschaft von besonderer Bedeutung ist. Umso stärker rückt dadurch auch die größte Gruppe Pflegender in den Fokus – die Angehörigen.

: Welche Aufgaben übernimmt eine Haushaltshilfe aus Polen?

Immer mehr Senioren entscheiden sich gegen den Umzug in ein Altenheim und möchten stattdessen möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben. Hier wird ein Großteil durch Haushaltshilfen aus Osteuropa, meist Polen, betreut.

: Osteuropäische Pflegekräfte beliebte Alternative zum Pflegeheim

Das vertraute Umfeld aufgeben und im Alter nochmal umziehen? Das kommt für die meisten Menschen nicht mehr in Frage. Doch steigt der Pflegebedarf und ein selbstständiges Leben wird immer mehr zur Herausforderung, bleibt häufig nur der Umzug in ein Seniorenheim.

: Leben mit einer 24-Stunden-Pflegekraft – umsorgt im Alter

Die Zahl der Senioren steigt in Deutschland, wie auch in anderen europäischen Ländern, seit Jahren konstant an. Im Laufe des Alters wird davon ein Großteil Pflegebedürftig oder benötigt umfassende Unterstützung im Alltag.

: 24h-Betreuung bietet Senioren individuelle Pflege

Die Gesellschaften in Europa und ganz besonders Deutschland, befinden sich in einem kontinuierlichen Alterungsprozess. Entsprechend sind auch immer mehr Menschen auf umfassende Unterstützung angewiesen.

Schlaf als Medizin : E-Book bietet Selbsthilfe

E-Book-Reihe informiert über Erkrankungen, die sich in der Pflege häufig als Ursachen für Schlafstörungen bemerkbar machen.

Treppenlifte : Mobilität daheim bewahren

Die Menschen werden immer älter. Diese Entwicklung ist vor allem auf die immer besser werdende medizinische Versorgung und eine gesunden Lebensweise zurückzuführen.

: Deutscher Seniorenlotse

Internetwegweiser für seniorengerechte Produkte und relevante Dienstleistungen

: Tipps für die Pflege von Angehörigen

Angehörige Zuhause zu pflegen bedeutet für die pflegenden Angehörigen viel Verantwortung. Aus diesem Grund sollten sich Pflegende den Pflegealltag erleichtern.

Kieferchirurgie : Letzte Rettung: Kiefer-OP

Wenn Fehlstellungen der Kiefer Kaubeschwerden, Sprachstörungen oder eine Verunstaltung des Gesichts bewirken, hilft häufig nur noch eine Operation.

Burnout-Syndrom : Wege aus der Burnout-Falle

Die Gezeiten Haus Kliniken in Nordrhein-Westfalen bieten Hilfe für Betroffene, die durch privaten oder beruflichen Stress unter einem Burnout-Syndrom leiden.

Versicherungen 50plus : Worauf es ankommt

Den meisten Menschen liegt viel daran, erarbeitetes Vermögen zu erhalten, für die kommende Generation zu sichern und möglichst unabhängig zu bleiben.
Kaliningrad

Kaliningrad : Reise in das Bernsteinland

Faszinierende Sonnenuntergänge und kilometerlange Sandstrände. Historisches inmitten der Moderne. Die Exklave Kaliningrad hält einen besonderen Schatz bereit.

Leben im Alter : Pflegerisiko trotz Pflegestärkungsgesetz

Beim Thema Altersvorsorge denkt das Gros der Deutschen an einen auskömmlichen Ruhestand, ausgedehnte Reisen oder das eigene Häuschen im sonnigen Süden. Pflegebedürftigkeit taucht in den Gedankenspielen dagegen selten auf. Dabei steigt das Risiko, selbst zum Pflegefall zu werden.

Gebäudetechnik : Altersgerecht Wohnen

Wer im Alter komfortabel und sicher wohnen will, muss das Haus oder seine Wohnung entsprechend umbauen. Hilfe leistet die moderne Gebäudetechnik.

Dusch-WC : Clever und günstig umbauen

In der Mitte des Lebens steht nicht selten ein Umbau des Badezimmers bevor. Dieser sollte clever durchdacht sein: Denken Sie zum Beispiel an ein Dusch-WC.

: Premiumwohnen im Alter

Betreutes Wohnen auf höchstem Niveau: Mit einer einzigartigen Kombination aus Luxus und Komfort mit diskreter Unterstützung ermöglichen Seniorenresidenzen ein stilvolles Wohnen in exklusivem Ambiente.

: Prävention & Medizin

Welche Faktoren tragen dazu bei, das Alter aktiv, bewusst und gesund zu genießen? Mit diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ärztlichen Empfehlungen lernen Sie Ihre Gesundheit aus neuen Perspektiven kennen.

: Pflege & Betreuung

Was tun, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird und mehr Betreuung benötigt? Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, Tipps und Angebote rund um das Thema Pflege.

: Recht & Vorsorge

Für alle Eventualitäten gewappnet sein: Eine frühzeitige finanzielle und rechtliche Vorsorge ist nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern in erster Linie aus persönlicher Sicht wichtig. Wer vorgesorgt hat, blickt dem Ruhestand entspannter entgegen.

: Altersgerecht umbauen

Wer sein eigenes Zuhause barrierefrei und altersgerecht gestalten möchte, findet hier eine große Auswahl an Information und Inspiration.

: Alltagshilfen & Technik

Immer mehr technische Neuerungen und intelligente Alltagshilfen unterstützen ältere Menschen in ihrem Alltag und vermitteln pflegebedürftigen Personen wie auch deren Angehörigen ein Gefühl von Sicherheit.

Hausnotruf : Das Extra an Sicherheit

Angesichts des Straßenverkehrs mag man es kaum glauben, aber die meisten Unfälle passieren im eigenen Zuhause.

Dusch-WC : Revolution der Toilette

Zu einem Hightech-Produkt mit zahlreichen Funktionen entwickelt, erhebt es den Anspruch die Körperhygiene auf einen neuen Level zu heben: das Dusch WC.

: Freizeit & Reisen

Raus aus der Komfortzone, hinein in neue Abenteuer! Es gibt viele Möglichkeiten, um der Einsamkeit im Alter vorzubeugen, den Alltag bunter zu gestalten und neue Orte kennenzulernen.
Erste Schritte im Todesfall

Todesfall – Was nun? : Was Angehörige zu beachten haben

Das Ableben eines Familienangehörigen tritt oft unerwartet ein. In dieser emotional belastenden Zeit ist es für die Angehörigen schwierig, sich mit den nun aufkommenden Fragen und anstehenden Aufgaben sachlich auseinanderzusetzen.

Hospiz- und Palliativarbeit : Das Recht auf ein Leben in Würde bis zuletzt

„Hospiz“ ist nicht in erster Linie eine Einrichtung, sondern eine Haltung. Im Mittelpunkt der Hospiz- und Palliativarbeit stehen der schwer kranke und sterbende Mensch sowie seine Angehörigen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Ehrenamt im Alter

Sinn finden : Ehrenamt: Engagement im Alter lohnt sich

Menschen, die sich in ihrer Freizeit ohne Bezahlung engagieren, sind sehr wichtig für Gesellschaft und soziale Kultur. Aber auch der Wert für das eigene Wohlbefinden sollte nicht unterschätzt werden.

Dusch-WC : Intelligente Alltagshelfer

Kaum wegzudenken, welche Erleichterungen uns Geräte wie Spülmaschine, Waschmaschine und Kaffeevollautomat täglich bringen. Doch wie steht es um unsere Toilette?

: Mit finanzieller Sicherheit ins Rentenalter

Eine Investition in die Pflegebranche ist eine lukrative Alternative zu Kapitalanlagen wie Aktien & Fonds. Heute schon an morgen denken: mit Pflegeimmobilien.

: Pflegeimmobilien: Attraktive Kapitalanlage

Eine gute und effiziente Altersvorsorge ist wichtiger denn je. Wer mehr aus seinem Geld machen möchte, sollte die Anlageform seines Kapitals genau durchdenken.

: In Pflegeimmobilien investieren

Zunehmend werden Pflegeimmobilien in mehrere Appartements unterteilt und an Privatanleger veräußert – eine rentable Strategie mit Ecken und Kanten.

: Hohe Renditen mit Pflegeimmobilien

Wer hohe Renditen erzielen möchte, trifft mit einer Pflegeimmobilie eine gute Entscheidung. Pflegeappartements versprechen Sicherheit – in vielerlei Hinsicht.

: Welches Risiko besteht für Anleger?

Derzeit sind Pflegeimmobilien eine der sichersten und renditefähigen Geldanlagen. Allerdings stehen Vorzügen wie dem Inflationsschutz einige Risiken gegenüber.

: Wann lohnt sich diese Investition?

Zukünftig werden Pflegeheime zunehmend in mehrere Appartements unterteilt und an Privatanleger veräußert. Wann lohnt sich diese Investition?

: Tipps für den Erwerb einer Pflegeimmobilie

Pflegeimmobilien sind Investitionen, die immer gefragter sind und mit einer hohen Rendite punkten. Worauf sollten Anleger bei der Objektwahl besonders achten?

: Die Finanzierung einer Pflegeimmobilie

Investitionen in Pflegeimmobilien sind Geldanlagen, die durch Banken oder Kreditinstitute gern gefördert werden. Geld investieren und dennoch sparen: So geht's!

: Pflegeimmobilien: Sicherheit im Alter

Vom bevorzugten Belegungsrecht profitieren Kapitalanleger, die schon im jungen Alter in eine Pflegeimmobilie investieren. Mehr Infos gibt's hier!