Suche: Senioreneinrichtungen
Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen
Empfohlene Premium Services
Steile Stufen sind endlich kein Hindernis mehr! Ein Treppenlift bringt mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit – bequem, sicher und perfekt auf Ihr Zuhause abgestimmt.
Der Verkauf einer Immobilie kann eine Herausforderung sein, besonders im Alter. Doch mit Homeday haben Senioren einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite.
Werden ältere Menschen im häuslichen Umfeld gepflegt, können Sie gemäß § 40 SGB XI Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel haben. Jetzt informieren.
Schnelle Hilfe per Knopfdruck. Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Modellen aus 2024.
Entlastung für Senioren und Angehörige dank liebevoller 24h-Pflege in den eigenen vier Wänden.
AWO Sozialzentrum Marie-Juchacz-Haus
AWO Sozialzentrum Marie-Juchacz-Haus
Herbert-Rüfer-Str. 3
61197
Florstadt
Kontakt Allgemein
Telefon:
06035/7099-0
Fax:
06035/7099-222
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Tagespflege
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
AWO pflegeplus gGmbH, Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2006
Etagen:
2
Anzahl Plätze:
64
Zimmer mit eigenem Bad:
55
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Freie Arztwahl
Allgemeine Informationen
Portrait:
In ruhiger Lage und von idyllischer Natur umgeben: Im AWO Sozialzentrum in Florstadt kann man das Leben im Alter genießen.
Unser Haus verfügt über 64 Plätze und legt besonders viel Wert auf Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre. In jedem der zwei Wohnbereiche gibt es einen zentralen Aufenthaltsbereich. Hier können die Bewohnerinnen und Bewohner sich zum Plaudern treffen oder gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen. Weitere beliebte Treffpunkte sind unser schöner großer Garten und gerne auch mal der Friseursalon. Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Speisesaal und ein Multifunktionsraum, der natürlich allen Bewohnern zur Verfügung steht. Zwei schön bepflanzte Innengärten ermöglichen neben dem Garten weiteren Aufenthalt im Freien.
Unser Freizeit- und Therapieangebot ist sehr abwechslungsreich: Gruppenaktivitäten können musikalischer Art sein, aber auch bewegungstherapeutisch. Die Seniorinnen und Senioren können Gedächtnistraining, Haushaltstraining, Handarbeiten und Gesellschaftsspiele wählen. Auf diese Weise werden verschiedene Fähigkeiten gefördert und erhalten. Zur Freizeitgestaltung gehören u.a. Ausflüge und Tagesfahrten, Spaziergänge, Dia- oder Filmvorführungen sowie Bibliotheksbesuche. Durch externe Dienstleister können Verkaufsangebote und Fußpflege angeboten werden.
Betreuungskonzept des Hauses:
Grundlage unseres pflegerischen Verständnisses ist die ganzheitliche Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ganzheitlich bedeutet für uns, den uns anvertrauten Bewohner als Mensch mit seinen körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnissen wahrzunehmen und zu fördern.
Tägliche Aktivitäten, Kommunikation und Gemeinschaftszugehörigkeit unterstützen wir, akzeptieren aber auch den Wunsch nach Rückzug. Unsere fürsorgliche und fachliche tägliche Begleitung hat das Ziel, Ihre Selbstständigkeit und Ihren Lebensrhythmus so weit als möglich zu unterstützen und zu fördern.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
50
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
5000
Nähe zum Zentrum in Meter:
500
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Holger
Nachname:
Wenisch
Telefon:
06035/7099-201
Fax:
06035/7099-222
Email:
florstadt-bl@awo-hs.org
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Martina
Nachname:
Kling
Telefon:
06035/7099-224
Fax:
06035/7099-222
Email:
florstadt-sd@awo-hs.org
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Café
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Haustiere erlaubt
Hausmeisterservice
Schließfächer
Eigene Küche
Zimmerausstattung
WC
Dusche / Bad
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
18
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.