|
Betreutes Wohnen
|
Kontakt Allgemein
Einrichtungstyp

Allgemeine Informationen
Ihr Pflegeheim in Chemnitz
Unweit des Zeisigwaldes liegt im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf der KATHARINENHOF AM ALBERTPARK. Gut angebunden an die nahegelegene Chemnitzer Innenstadt hat der Stadtteil mit vielen kleinen Geschäften einiges zu bieten. Idyllisch und ruhig geht hier das Leben in unserem Pflegeheim zu. Nach aufwändiger Restaurierung strahlt das ehemalige Reichsbahngebäude mit seiner beeindruckenden, denkmalgeschützten Klinkerfassade und seiner traditionsreichen Geschichte einen ganz besonderen Charme aus Neu und Alt aus. Mit Blick ins Grüne lässt sich auf der Sonnenterasse oder in der Cafeteria frischer Kaffee und hausgebackener Kuchen in geselliger Runde genießen. Die Gartenanlage lockt zu erholsamen Spaziergängen, in einem speziellen Wohnbereich mit geschütztem Garten können sich unsere Bewohner*innen mit Demenz frei und selbstbestimmt bewegen.
Unser stationäres Pflegewohnen - komfortabel und liebevoll
Auf vier Etagen leben unsere Bewohner*innen in überschaubaren Wohngruppen, die jeweils über einen gemeinsamen Wohnbereich samt Küche verfügen. Nachdem der Tag mit einem ausgewogenen Frühstück startet, wird in familiärer Atmosphäre gekocht, gebacken und gebastelt. Im gesamten Gebäude, wie auch in den Außenbereichen finden sich unzählige lauschige Plätzchen, die Raum für Geselligkeit und Aktivität aber auch zur Ruhe und Entspannung bieten. Sie haben täglich die Wahl zwischen zwei Mittagsmenüs, die unser Küchenteam frisch für Sie zubereitet. Beliebt sind Speisen aus der sächsischen Küche, aber auch Köstlichkeiten aus aller Welt finden regelmäßig ihren Weg auf die Teller. Das einladende Foyer bietet viel Platz zum Verweilen, während die Cafeteria samt der gepflegten Gartenanlage beliebter Treffpunkt für Bewohner*innen, Angehörige und Gäste des Hauses ist.
Im KATHARINENHOF AM ALBERTPARK möchten wir Ihnen ein warmherziges, komfortables Zuhause bieten. Dafür setzen wir auf ein hochkompetentes Pflegeteam, dass sich zuverlässig rund um die Uhr um Ihre Bedürfnisse kümmert und Sie professionell versorgt. Durch feste Zuständigkeiten der Mitarbeiter*innen für die einzelnen Wohngruppen, bauen sich schnell enge Verbundenheit und vertrauensvolle Beziehungen auf. Neben der Körperpflege, der Ernährung und der Erhaltung der Mobilität, haben wir auch Ihr seelisches Wohlergehen fest im Blick. Zeit für ein humorvolles Gespräch, tröstende Worte oder eine innige Umarmung findet sich immer.
Kompetente Pflege auf höchstem Niveau
Wir verfolgen das Konzept der aktivierenden Pflege, in dessen wir anregende Angebote und individuelle Betreuung in den Fokus stellen. Unser Anspruch ist ihr gutes Gefühl. Daher genießen Sie in unserem Pflegeheim den Service und Komfort einer Residenz inklusive aller pflegerischen Dienste auf höchstem Niveau. Gerne können Sie sich weiterhin von Ihrem Hausarzt medizinisch versorgen lassen. Bei Bedarf greifen wir auf ein qualifiziertes Netzwerk aus Haus- und Fachärzten zurück und übernehmen gerne die Terminvereinbarung. Unser Gesundheitsprogramm wird ergänzt durch Physio- und Ergotherapie-Angebote im Haus, Fußpflege und Friseur sorgen für den Wohlfühlfaktor. Unser attraktives Freizeitprogramm von Kultur, über Lesungen und Konzerten bis hin zu Ausflügen, spricht alle Sinne an, weckt die Lebensfreude und sorgt für einen abwechslungsreichen Alltag.