Suche: Senioreneinrichtungen

Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen

ein Service von Deutsches Seniorenportal
suche
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:

 Umkreis

Empfohlene Premium Services
Betreutes Wohnen

KATHARINENHOF AM SPREEUFER

Logo der Einrichtung

KATHARINENHOF AM SPREEUFER
Bruno-Bürgel-Weg 1-5
12439
Berlin

Kontakt Allgemein

Telefon:
030/666549-20
Fax:
030/666549-24
Email:
Internet:

Einrichtungstyp

Alten- und Pflegeheim
Ja

Träger / Betreiberinformationen

Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
KATHARINENHOF
Lebenswerk GmbH
Mecklenburgische Straße 57
14197 Berlin

Angaben zum Gebäude

Eröffnungsdatum:
2003
Etagen:
4
Anzahl Plätze:
118

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Freie Arztwahl
Ja

Allgemeine Informationen

Portrait:

KATHARINENHOF AM SPREEUFER – Ihr Pflegeheim im Südosten Berlins

Stationäre Pflege in Köpenick – Leben am Wasser mit Wohlfühlgarantie

Im Südosten Berlins, direkt am Ufer der Oberspree, liegt der KATHARINENHOF AM SPREEUFER – ein Pflegeheim, das Ruhe, Lebensqualität und herzliche Gemeinschaft vereint. Das Haus mit seiner kaminroten Fassade befindet sich auf einem gepflegten Wassergrundstück und beeindruckt mit seiner idyllischen Lage. Zwischen alten Bäumen, auf der Terrasse oder im Strandkorb sitzend, genießen die Bewohnerinnen und Bewohner den Blick auf vorbeiziehende Schiffe, das Plätschern der Wellen und das Grün der Umgebung.
Gegenüber liegt die Wuhlheide – eines der größten Naherholungsgebiete Berlins – und nur wenige Minuten entfernt die charmante Altstadt Köpenick mit Cafés, Geschäften und kulturellen Angeboten. Damit verbindet der KATHARINENHOF AM SPREEUFER Naturidylle mit urbanem Komfort – ein Ort zum Leben, Wohlfühlen und Verweilen.

Ein gutes Gefühl – Geborgenheit, Respekt und Lebensfreude

Der KATHARINENHOF AM SPREEUFER schafft den Rahmen für ein angenehmes, sicheres und selbstbestimmtes Leben im Alter. Auch bei körperlichen Einschränkungen bleibt die persönliche Würde im Mittelpunkt. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wird individuell wahrgenommen – mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und seiner Lebensgeschichte.
Das Team legt größten Wert auf Respekt, Verantwortung und gegenseitige Wertschätzung. So entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, das von Vertrauen, Herzlichkeit und Lebensfreude geprägt ist. Dieses gute Gefühl trägt das Haus – unter Bewohnerinnen, Mitarbeitenden und Angehörigen gleichermaßen.

Stationäres Pflegewohnen – Platz für das, was lieb und teuer ist

Im KATHARINENHOF AM SPREEUFER finden 118 Seniorinnen und Senioren ein Zuhause – in 96 Einzel- und 11 Doppelzimmern, alle mit bodentiefen Fenstern und viel Tageslicht. Mit 16 bis 21 Quadratmetern sind die Zimmer großzügig geschnitten und komfortabel ausgestattet: mit modernem Pflegebett, Rufanlage, Telefon- und TV-Anschluss sowie einem seniorengerechten Bad mit ebenerdiger Dusche. Zusätzlich verfügt jeder Wohnbereich über ein Badezimmer mit Hubbadewanne.
Die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihre Zimmer nach eigenem Geschmack – mit vertrauten Möbeln, Bildern und Erinnerungsstücken. So entsteht eine persönliche Atmosphäre, die Geborgenheit vermittelt. Jede Etage verfügt zudem über eine große Terrasse mit Blick ins Grüne oder direkt auf die Spree, sowie liebevoll dekorierte Wohnküchen, die zum gemeinsamen Kochen, Plaudern und Verweilen einladen.

KATHARINENHOF AM SPREEUFER – Licht, Raum und Gemeinschaft

Das Haus ist modern, offen und lichtdurchflutet gestaltet. Schon beim Betreten des großzügigen, acht Meter hohen Foyers mit seinen gemütlichen Sesseln und der großen Glasfront spürt man: Hier ist Raum zum Leben.
Die Cafeteria im Erdgeschoss bietet warme Küche, Kaffee und hausgebackenen Kuchen. Wer Gesellschaft sucht, trifft sich im Bistro „Café’TERRIA“ mit Terrasse zum Wasser. Ein besonderes architektonisches Highlight ist die „Straße der Erinnerung“ – eine nachgebildete Ladenzeile mit Apotheke, Reisebüro und Trödelladen in Glasvitrinen. Sie verbindet die Gebäudeteile miteinander und lädt zu einem kleinen Spaziergang durch die eigene Vergangenheit ein. Auch großformatige Bilder der Bewohnerinnen und Bewohner aus jungen Jahren schmücken diesen besonderen Ort.
Die gepflegte Gartenanlage mit alten Bäumen und direkten Zugängen zum Spreeufer bietet jederzeit Gelegenheit zum Durchatmen, Spazierengehen oder stillen Genießen.

Einfühlsam, professionell und verantwortungsbewusst

Im KATHARINENHOF AM SPREEUFER wird aktivierende Pflege auf höchstem Niveau geboten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit jedes Menschen zu erhalten und gleichzeitig Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Das Pflegekonzept basiert auf Vertrauen, Achtsamkeit und Nähe – insbesondere bei erhöhter Pflegebedürftigkeit oder Demenz.
Das erfahrene Pflegeteam ist rund um die Uhr im Einsatz und sorgt mit Respekt, Kompetenz und Einfühlungsvermögen für eine liebevolle Betreuung. Die enge Zusammenarbeit von Pflegefachkräften, Therapeutinnen, Ärzten und Angehörigen garantiert eine ganzheitliche Versorgung – körperlich, seelisch und sozial.

Qualifiziert und umfassend versorgt

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden medizinisch und therapeutisch bestens betreut. Haus- und Fachärztinnen besuchen regelmäßig das Haus; die Terminorganisation übernimmt das Team. Im Rahmen des CAREplus-Programms wird eine enge Abstimmung zwischen Pflege, Therapie und Medizin gewährleistet – für optimale Versorgung und Sicherheit.
Viele Mitarbeitende sind bereits seit der Eröffnung Teil der Einrichtung – ein Zeichen für Verlässlichkeit, Erfahrung und gewachsene Beziehungen. So erleben die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag eine vertraute, familiäre Atmosphäre, die ihnen Sicherheit und Vertrauen schenkt.

Ein starkes Team – Verantwortung mit Herz

Das Team des KATHARINENHOFES AM SPREEUFER weiß um seine besondere Verantwortung: Hier leben Menschen, wo andere arbeiten. Diese Haltung prägt den respektvollen Umgang, die Nähe und das Engagement im täglichen Miteinander.
Lebensfreude, Verbundenheit und Empathie sind feste Bestandteile der Arbeit. Durch ehrliche Kommunikation, Wertschätzung und Teamgeist entsteht eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle willkommen fühlen – Bewohnerinnen, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen.
Gemeinsam ist das Team ein starker Partner für ein sicheres, erfülltes Leben im Alter – direkt an der Spree.


Größere Kartenansicht

Pflegearten

Vollzeitpflege
Ja
Demenz / Gerontopsychiatrie
Ja
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Ja

Merkmale der Einrichtung

Café
Ja
Friseur
Ja
Gartenanlage
Ja
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ja
Gemeinschaftsräume
Ja
Eigene Küche
Ja
Hauswäscherei
Ja
Sonstiges:

Kosmetik, Fußpflege

Zimmerausstattung

WC
Ja
Dusche / Bad
Ja
Sonnenschutz
Ja
Behindertengerecht
Ja
Telefonanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Internetanschluss
Ja
Zimmer Notruf
Ja
Größe der Zimmer in m² von:
16

Wohnoptionen

Einzelzimmer
Ja
Wohngemeinschaft
Ja
Eigene Möbel möglich
Ja
Das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.