|
Betreutes Wohnen
|
Kontakt Allgemein
Einrichtungstyp

Träger / Betreiberinformationen
Angaben zum Gebäude
Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Allgemeine Informationen
KATHARINENHOF CITY WEST - Psychiatrisches Pflegeheim zentral in Berlin
Ein Zuhause im Herzen Berlins
Der KATHARINENHOF CITY WEST richtet sich an Menschen mit chronisch psychischen und neurologischen Erkrankungen. Zentral im Berliner Westen gelegen, nur wenige Schritte vom Savignyplatz und dem Kurfürstendamm, bietet das Haus seinen Bewohnerinnen und Bewohnern kurze Wege zu Cafés, Läden oder zu einem ruhigen Platz unter alten Bäumen, von dem aus sich das urbane Leben entspannt beobachten lässt. Die Nähe von Vielfalt und Gelassenheit spiegelt sich im Alltag der Einrichtung wider: Hier erleben die Bewohnerinnen und Bewohner eine Umgebung, die Sicherheit, Individualität und Lebensfreude miteinander verbindet.
Ein gutes Gefühl – Geborgenheit und Selbstbestimmung
Der KATHARINENHOF CITY WEST schafft einen Rahmen, in dem Menschen trotz möglicher körperlicher Einschränkungen selbstbestimmt und sicher leben können. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wird individuell wahrgenommen: Das Team hört zu, fragt nach und reagiert auf persönliche Bedürfnisse. Achtung, Respekt und Verantwortung prägen den Umgang miteinander. Ziel ist eine Gemeinschaft, die von Vertrauen und Lebensfreude getragen wird – sowohl zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch im Team. So entsteht ein gutes Gefühl für alle, die das Haus betreten.
Stationäres Pflegewohnen – familiär und persönlich
Der KATHARINENHOF CITY WEST wirkt mit seiner begrünten Terrasse und modernen Fassade auf den ersten Blick wie ein Hotel. Das Haus bietet 34 Einzel- und 34 Doppelzimmer auf sechs Etagen, in denen insgesamt 102 Personen wohnen. Die Zimmer sind modern, komfortabel und pflegegerecht ausgestattet.
Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in überschaubaren, festen Wohngruppen, die von einem stabilen Personalteam betreut werden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner bleiben über Jahre hinweg im Haus – dadurch entsteht eine familiäre Atmosphäre, die Nähe, Vertrauen und Beständigkeit vermittelt.
Spezialisierte Pflege für chronisch psychiatrische Erkrankungen
Die Bewohnerschaft des Hauses ist so vielfältig wie der Kiez: Viele Menschen leiden an chronisch psychiatrischen oder neurologischen Erkrankungen und kommen aus Fachkliniken, therapeutischen Einrichtungen oder dem Maßregelvollzug.
Der KATHARINENHOF CITY WEST ist eine zentrale soziale Anlaufstelle in Berlin für diese meist austherapierten Menschen. Das erfahrene Team weiß um die Bedeutung von klarer Führung und offener Kommunikation, geht aber gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners ein. Um diese Betreuung zu gewährleisten, stehen knapp zehn zusätzliche Mitarbeitende zur Verfügung – im Vergleich zu typischen Einrichtungen der Altenpflege.
Pflege – direkt, zuverlässig, individuell
Der KATHARINENHOF CITY WEST steht für individuelle Freiheit, Wertschätzung und Sicherheit. Ziel ist, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowohl körperlich als auch seelisch wohlfühlen.
Das Personal ist psychologisch geschult und nimmt regelmäßig an Deeskalationstrainings teil. Zwei ausgebildete Deeskalationstrainer verstärken das Team. Von dieser Expertise profitieren auch andere Einrichtungen der KATHARINENHOF-Gruppe, etwa bei der Pflege von Menschen mit Demenz oder neurologischen Erkrankungen.
Ein starkes, eingeschworenes Team
Im KATHARINENHOF CITY WEST sorgt ein eingespieltes Team verlässlich für Bewohnerinnen und Bewohner. Rund 100 Mitarbeitende aus fast 20 Nationen spiegeln die Vielfalt Berlins wider. Konflikte werden konstruktiv gelöst, was Vertrauen, Nähe und menschliche Wärme fördert. Viele Mitarbeitende bleiben über Jahre hinweg dem Haus treu, wodurch Kontinuität und Stabilität für die Bewohnerinnen und Bewohner entsteht.
Verkehrsanbindung

Kontakt Einrichtungsleitung
Kontakt Pflegedienstleitung
Pflegearten





