|
Betreutes Wohnen
|
Kontakt Allgemein
Einrichtungstyp

Träger / Betreiberinformationen
Angaben zum Gebäude
Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Allgemeine Informationen
KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN - Pflegeheim in Hartenstein – Leben am Tor zum Erzgebirge
Am Ortsrand der idyllischen, rund 5.000 Einwohner zählenden Gemeinde Hartenstein im Zwickauer Landkreis liegt das Pflegeheim KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN – ein liebevolles Zuhause für Seniorinnen und Senioren inmitten der Natur.
Hier, am Tor zum Erzgebirge, wo sich sanfte Hügel und Wälder in ihrer schönsten Form zeigen, verbinden sich Pflege, Geborgenheit und Lebensfreude zu einem Ort des Wohlbefindens.
Das Haus greift mit seiner offenen Bauweise und der großzügigen Gartenanlage die Weite der umliegenden Landschaft auf. In der Cafeteria treffen sich Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Gäste zu Kaffee und hausgebackenem Kuchen, während gemütliche Leseecken zum Verweilen einladen. Eng in das Gemeindeleben eingebunden, ist der KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens – mit Sommerfesten, Weihnachtsmärkten und Konzerten, bei denen Haus und Nachbarschaft zusammenkommen.
Ein gutes Gefühl – Geborgenheit und Selbstbestimmung
Das Team des KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN versteht es als seine Aufgabe, den Rahmen zu schaffen, in dem Seniorinnen und Senioren ein angenehmes, sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können.
Auch bei körperlichen Einschränkungen sollen die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Persönlichkeit und Selbstbestimmung bewahren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, nimmt sich das Team Zeit, individuell auf jede Person einzugehen, zuzuhören und nachzufragen.
Wertschätzung, Respekt und Verantwortung füreinander prägen das Miteinander – sowohl unter den Bewohnerinnen und Bewohnern als auch im gesamten Mitarbeiterteam. Ziel ist ein Ort, an dem sich alle wohl, angenommen und zuhause fühlen.
Stationäre Pflege – Leben mit hoher Wohnqualität
Der KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN bietet 75 stationäre Pflegeplätze sowie 5 Kurzzeitpflegeplätze – in einem Haus, das familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung harmonisch vereint.
Insgesamt stehen 39 Einzel- und 18 Doppelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer sind hell, freundlich und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Licht, Holz und warme Farben schaffen eine harmonische Verbindung zur Natur des Erzgebirges. Persönliche Möbelstücke oder Erinnerungsgegenstände sind ausdrücklich willkommen – sie verwandeln jedes Zimmer in ein individuelles Zuhause.
Das Haus – offen, hell und familiär
Das Gebäude ist weitläufig und dennoch überschaubar – mit lichtdurchfluteten Räumen, breiten Fluren und großzügigen Gemeinschaftsflächen. In den familiären Wohngruppen beginnen die Bewohnerinnen und Bewohner den Tag beim gemeinsamen Frühstück.
Koch-, Back- und Hauswirtschaftstage bringen ein Stück vertrauter Alltäglichkeit in den Tagesablauf. Nach den vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten serviert das Küchenteam täglich frisch zubereitete Mahlzeiten.
Die Cafeteria ist der zentrale Treffpunkt des Hauses – ein Ort für Gespräche, Kaffee und Kuchen, kleine Konzerte oder Lesungen. Auf der Terrasse oder im Garten lassen sich schöne Stunden an der frischen Luft verbringen. Als Gastgeber zahlreicher öffentlicher Veranstaltungen ist der KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Hartenstein.
Pflege mit Feinsinn, Vertrauen und Menschlichkeit
Pflege bedeutet im KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN weit mehr als Versorgung – sie bedeutet Beziehung, Aufmerksamkeit und Vertrauen. Das erfahrene Team besteht aus langjährig eingespielten Fachkräften, die als feste Bezugspersonen für ihre Wohngruppen zuständig sind.
Mit Einfühlungsvermögen und Zeit widmen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl den körperlichen Bedürfnissen als auch dem seelischen Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie hören zu, teilen Erinnerungen, schaffen Sicherheit – und sind auch in schwierigen Momenten zuverlässig da.
Aktivierende Pflege – individuell und ganzheitlich
Der KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN verfolgt das Prinzip der aktivierenden Pflege. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu erhalten, Lebensfreude zu fördern und das Wohlbefinden zu stärken.
Das geschieht durch vielfältige Angebote, die sich an den Interessen und Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner orientieren. Auch wer lieber in Ruhe lesen, musizieren oder einfach nur plaudern möchte, findet Raum für persönliche Momente. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner entscheidet selbst, was guttut.
Eine engmaschige medizinische Betreuung durch Haus- und Fachärztinnen sowie -ärzte – auch mit Spezialisierung auf Demenzerkrankungen – gewährleistet umfassende Sicherheit und Versorgung.
Kompetent und individuell – für ein gutes Gefühl
Im KATHARINENHOF STIFT HARTENSTEIN steht der Mensch im Mittelpunkt.
Hier verbinden sich fachliche Kompetenz, menschliche Wärme und ein respektvoller Umgang zu einer Atmosphäre, in der sich Bewohnerinnen und Bewohner sicher, verstanden und geborgen fühlen.
Ob bei einem Spaziergang im Garten, beim gemeinsamen Singen oder in einem vertrauten Gespräch – stets bleibt das Ziel dasselbe:
Lebensqualität bewahren, Selbstbestimmung fördern und sich zuhause fühlen.
Kontakt Einrichtungsleitung
Pflegearten

