Suche: Senioreneinrichtungen

Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen und Betreutes Wohnen

ein Service von Deutsches Seniorenportal
suche
Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:

 Umkreis

Empfohlene Premium Services

KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN

Logo der Einrichtung

KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN
Hans-Albers-Straße 3
14480
Potsdam

Kontakt Allgemein

Telefon:
0331/64700
Fax:
Email:
Internet:

Einrichtungstyp

Alten- und Pflegeheim
Ja
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Ja

Träger / Betreiberinformationen

Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
Mecklenburgische Straße 57
14197 Berlin

Angaben zum Gebäude

Eröffnungsdatum:
1996
Anzahl Plätze:
133

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Freie Arztwahl
Ja

Allgemeine Informationen

Portrait:

KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN – Service-Wohnen und Pflege im Potsdamer Süden

Leben im Grünen – mitten in Potsdam-Drewitz

Der KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN vereint komfortables Service-Wohnen, liebevolle Pflege und familiäre Gemeinschaft – in einer der grünsten Lagen Potsdams. Die Anlage liegt im Stadtteil Drewitz, einem modernen Quartier im Süden der Landeshauptstadt, umgeben von den Wäldern der Parforceheide und den Nuthewiesen. Gleichzeitig sind das Stern-Center und das Havel-Nuthe-Center mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichbar.
Das Haus ist hell, großzügig und freundlich gestaltet. Im Erdgeschoss befinden sich Rezeption, Restaurant, Veranstaltungsraum sowie Therapie- und Verwaltungsbereiche. Hier spüren Besucherinnen und Besucher sofort: Das ist ein Ort, an dem man gut leben kann – umsorgt, sicher und zugleich selbstbestimmt.

Ein gutes Gefühl – Geborgenheit und Selbstbestimmung

Der KATHARINENHOF versteht es als seine Aufgabe, den Rahmen zu schaffen, in dem Seniorinnen und Senioren ein angenehmes, sicheres und erfülltes Leben führen können. Auch bei körperlichen Einschränkungen steht die Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner an erster Stelle.
Respekt, Verantwortung und gegenseitige Wertschätzung prägen den Alltag. So entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der sich Bewohnerinnen, Mieterinnen, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen. Dieses Miteinander, getragen von Vertrauen, Achtsamkeit und Lebensfreude, ist das Herz des KATHARINENHOFES.

Service-Wohnen – komfortabel, flexibel und sicher

Zum KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN gehören drei Wohnhäuser mit insgesamt 155 Wohnungen für das betreute Service-Wohnen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen sind hell, barrierefrei und individuell geschnitten – mit Größen von 31 bis 106 Quadratmetern. Alle Gebäude verfügen über moderne, rollstuhlgerechte Aufzüge.
Jede Wohnung ist mit einer voll ausgestatteten Einbauküche versehen. Wer nicht selbst kochen möchte, kann sich bequem von einem externen Pflegedienst versorgen lassen oder im Restaurant des benachbarten Pflegeheims HAUS ABENDSTERN aus verschiedenen Mittagsmenüs wählen. Auch Frühstück und Abendessen sind dort erhältlich.
Zu den Wohnungen und Gemeinschaftsräumen führen separate Eingänge. Auf dem Gelände befindet sich zudem das seniorengerechte 4-Sterne-Hotel Ascot Bristol, ideal für den Besuch von Angehörigen. Sollte sich der Pflegebedarf im Laufe der Zeit erhöhen, ist ein Umzug in die vollstationäre Pflege im HAUS ABENDSTERN problemlos möglich – ohne den vertrauten Ort verlassen zu müssen.

Stationäres Pflegewohnen – Leben mit Qualität

Das KATHARINENHOF HAUS ABENDSTERN bietet 54 Doppelzimmer und 25 Einzelzimmer, alle hell, komfortabel und liebevoll eingerichtet. Die Einzelzimmer verfügen über 18 bis 22 Quadratmeter, die Doppelzimmer über 24 bis 31 Quadratmeter.
Zur Ausstattung gehören elektrisch verstellbare Pflegebetten, Nachttische, Kleiderschränke, Tische, Stühle, Lampen, Gardinen sowie Telefon- und TV-Anschluss. Jedes Zimmer hat ein seniorengerechtes Bad. Wer möchte, kann den Raum mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken gestalten.
Jede Etage bildet einen eigenen Wohnbereich mit einem gemütlichen Gemeinschaftsraum für Mahlzeiten, Spiele, Bastelrunden oder Veranstaltungen. Farbige Gestaltungselemente helfen insbesondere demenziell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern bei der Orientierung.

Tagespflege – Aktiv bleiben, Gemeinschaft erleben

Für Menschen, die weiterhin zu Hause wohnen, aber tagsüber Unterstützung und Gesellschaft wünschen, bietet die Tagespflege im WOHNPARK AM STERN eine wertvolle Ergänzung. Sie ermöglicht, den Tag sinnvoll zu gestalten – mit gemeinsamen Mahlzeiten, Gesprächen, Bewegung, Kreativangeboten und therapeutischen Übungen.
Ziel ist es, die vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und soziale Kontakte zu erhalten. Neben der Grundpflege werden Bewegungsübungen, Gedächtnistraining und Alltagskompetenz-Training angeboten. Auch die medizinische Behandlungspflege ist Teil des Angebots.
Gleichzeitig entlastet die Tagespflege pflegende Angehörige – besonders dann, wenn diese berufstätig sind oder regelmäßig Unterstützung benötigen.

Pflege mit Qualität – individuell, aktivierend, respektvoll

Im KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN stehen die Bedürfnisse jedes Menschen im Mittelpunkt. Das Team bietet bedarfsgerechte Unterstützung, professionelle Betreuung und liebevolle Zuwendung – abgestimmt auf die individuellen Voraussetzungen und Wünsche.
Das Konzept der aktivierenden Pflege legt Wert auf Selbstständigkeit und Lebensqualität. Examinierte Pflegefachkräfte erstellen persönliche Pflegepläne, die sowohl medizinische als auch therapeutische und soziale Aspekte berücksichtigen.
Neben der fachärztlichen Versorgung sorgen vielfältige Freizeit- und Aktivierungsangebote für Abwechslung: Musik- und Lesekreise, Gesprächsrunden, Gedächtnis- und Bewegungstraining oder kreative Aktivitäten – immer angepasst an den persönlichen Rhythmus und die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner.

Ein starkes Team – gemeinsam für Ihr Wohlbefinden

Das engagierte Team im KATHARINENHOF WOHNPARK AM STERN sorgt Tag für Tag für ein Zuhause mit Herz. Es arbeitet Hand in Hand – im Service-Wohnen, in der Pflege und in der Betreuung – und schafft so eine Atmosphäre von Vertrauen, Wertschätzung und Herzlichkeit.
Im Mittelpunkt steht stets das Wohl der Bewohnerinnen, Mieterinnen und Gäste. Durch hohe Fachkompetenz, Empathie und Kontinuität entsteht ein Umfeld, in dem man sich sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlt.

Gemeinsam bildet das Team eine starke Gemeinschaft – für Lebensqualität, Sicherheit und Geborgenheit im Alter.


Größere Kartenansicht

Kontakt Einrichtungsleitung

Vorname:
Andreas
Nachname:
Geschke
Telefon:
0331/64700
Email:
geschke.andreas@katharinenhof.net

Pflegearten

Vollzeitpflege
Ja
Versorgung aller Pflegegrade
Ja

Merkmale der Einrichtung

Café
Ja
Kiosk / Laden
Ja
Gartenanlage
Ja
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ja
Gemeinschaftsräume
Ja
Fernsehraum
Ja
Eigene Küche
Ja

Zimmerausstattung

WC
Ja
Dusche / Bad
Ja
Behindertengerecht
Ja
Telefonanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Zimmer Notruf
Ja
Größe der Zimmer in m² von:
18

Wohnoptionen

Einzelzimmer
Ja
Eigene Möbel möglich
Ja
Das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.