Für viele ist das Eigenheim der Ort, an dem Sie sich besonders sicher und wohl fühlen, und für andere der Ort, an dem Sie ganz Sie selbst sein können – flexibel und frei. Letztlich ist das eigene Zuhause ein Ort, der all das miteinander vereint.
Jeder von uns wünscht sich im zunehmenden Alter so mobil und selbstständig zu bleiben wie bisher. Viele Personen erwägen aber wegen verschiedener Schicksalsschläge oder aus Sorge vor der Zukunft, ihr geliebtes Eigenheim zu verlassen und in eine barrierefreie Wohnung umzuziehen. Doch das ist meistens gar nicht nötig. Denn das Unternehmen Ango Lifte mit System aus Sundern unterstützt Sie dabei, Hindernisse im eigenen Zuhause leichter zu überwinden. Dazu zählen verschiedene, vielfältige Liftlösungen, wie beispielsweise der myHomelift. Ango möchte, dass Sie es leichter haben und Ihren Alltag weiterhin selbstbestimmt und flexibel gestalten können.
myHomelift: Wenig Aufwand, viel Entlastung
So gleiten Sie beispielsweise mit den privaten Aufzügen von myHomelift mühelos und bequem von Etage zu Etage. Der myHomelift hat ein modernes Design und passt mit seinem geringen Platzbedarf in jedes Zuhause. Ein Aufzugsschacht ist nicht erforderlich. Grundsätzlich kann der Aufzug somit überall im Innenbereich Ihres Eigenheims eingebaut werden: Bei der Galerielösung wird er eigenständig aufgestellt, um zwei freiliegende Etagen miteinander zu verbinden. Oder es wird ein Deckenausschnitt erstellt, um zwischen zwei bestimmten Räumen wechseln zu können.
Auch die Installation erfolgt reibungslos. Eine Steckdose mit normalem Haushaltsstrom reicht völlig aus, um den Aufzug zu betreiben. So sind lässt sich der myHomelift in ungefähr zwei Tagen aufbauen und ist direkt einsatzbereit. Auch wenn mal der Staubsauger oder ein Wäschekorb in die nächste Etage muss, mit dem myHomelift können Sie problemlos schwere Gegenstände transportieren und sich somit den Alltag erleichtern. Auch im Alter oder im Falle eines Handicaps bleiben Sie mobil und holen sich Barrierefreiheit ins eigene Heim.
Stellen Sie Ihre barrierefreie Zukunft im eigenen Heim sicher und lassen Sie langfristig mehr Lebensqualität bei sich einziehen! Im Rahmen einer ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort erfahren Sie alle weiteren wichtigen Informationen zu den verschiedenen Modellen der myHomelifte.
Für die Zukunft gerüstet
Als Familienunternehmen in der nun 2. Generation und mit mehr als 25 Jahren Erfahrung gewährleistet Ango Lifte mit System langfristig Flexibilität, eine ständige Erreichbarkeit und Sicherheit. Für jegliche Anliegen oder Fragen erreichen Sie das Team jederzeit persönlich.
Als Teil der Liftunion arbeitet Ango mit verschiedenen Liftspezialisten in ganz Deutschland und der Schweiz zusammen. So ist es möglich, viele verschiedene Lösungen für ein barrierefreies Wohnen anzubieten. Die Fachberater:innen kommen zu Ihnen nach Hause, beantworten Ihre Fragen und beraten Sie anhand Ihrer individuellen Lebenslage und Ihren baulichen Voraussetzungen.
Fragen beantwortet das Team von Ango Lifte mit System gern unter der Telefonnummer 02933 / 921 88 00
Der Quickie Q50 R Carbon Elektrorollstuhl kombiniert Leichtigkeit, Leistung und Stil. Zusammenklappbar auf Koffergröße und mit hochwertigem Carbon-Material, bietet er optimale Mobilität für unterwegs und einfache Aufbewahrung.
Ein ungebetener Gast, dem niemand entkommt: Das Altern gehört zum Leben dazu. Auch wer „schon länger jung“ ist, muss jedoch nicht auf seine Freiheit verzichten.
Selbstbestimmt und so lange wie möglich zu Hause leben zu können, wünschen sich alle, die aktuell Entscheidungen fürs Alter treffen oder sich als Angehörige auch selbst vorausschauend damit beschäftigen.
Es gibt immer mehr elektronische Helferlein und Services, die uns den Alltag erleichtern. Warum also nicht auch für den Einkauf eine Erleichterung nutzen?
Gehhilfen wie Gehstöcke, Rollatoren und Elektro Scooter erhöhen die Mobilität im Alter und versprechen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wieder mehr Freiheit.
Zahlreiche technische Hilfsmittel erleichtern den Alltag. Aber muss es denn immer mehr komplizierte Technik sein – warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht?
Tablets erweisen sich als besonders nützliche interaktive Hilfsmittel – sowohl im privaten Umfeld als auch bei der Aktivierung pflegebedürftiger Menschen.
Eigenständig Hilfe rufen, den Herd abschalten und an die Blutdruckmessung erinnern: Hilfesysteme können mittlerweile viel und müssen nicht mehr teuer sein.
Ein nützlicher Ratgeber, der jetzt als E-Book kostenlos im Internet erhältlich ist, bietet Betroffenen und Angehörigen über 500 Ideen für mehr Selbstständigkeit.
Die richtige Gebäudetechnik hilft älteren Menschen dabei, ein selbstbestimmtes und vor allem sicheres Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können.
Eine neue Ratgeberbroschüre zeigt jetzt, wie einfache Alltagshilfen bei körperlichen Einschränkungen das Leben erleichtern und für mehr Selbständigkeit sorgen.
Intelligente Hilfesysteme warnen vor Gefahren im Haushalt und können Angehörige informieren. Im Idealfall lassen sie sich ohne bauliche Veränderungen montieren.
Zu einem Hightech-Produkt mit zahlreichen Funktionen entwickelt, erhebt es den Anspruch die Körperhygiene auf einen neuen Level zu heben: das Dusch WC.
Wer heute baut, renoviert oder saniert, ist gut beraten, vorausschauend zu planen, um bis ins hohe Alter komfortabel, sicher und wirtschaftlich zu wohnen.
Kaum wegzudenken, welche Erleichterungen uns Geräte wie Spülmaschine, Waschmaschine und Kaffeevollautomat täglich bringen. Doch wie steht es um unsere Toilette?
Hilfe- und Komfortsysteme warnen vor Gefahren zu Hause und können Angehörige informieren. Idealerweise lassen sie sich nach dem Baukastensystem zusammenstellen.