Gesund schlafen im Alter : Warum ist Zellregeneration so wichtig?
- -Aktualisiert am
Gesundheit beginnt in den Zellen – Schlafmatten von BioRelax® mit Kleinsche Felder Technologie. ©BioRelax®
Wer gut schlafen möchte, benötigt über Nacht echte Zellregeneration. Fehlt unseren Zellen der regelmäßige Erneuerungsprozess, leiden Körper und Psyche.
Jede Nacht passiert in unserem Körper etwas Faszinierendes: er startet sein eigenes Selbstheilungsprogramm. Dabei werden geschädigte oder abgestorbene Zellen durch neue, gesunde Zellen ersetzt. So erholen wir uns von den Anstrengungen des Tages.
Alles, was wir dafür tun müssen, ist uns hinzulegen und zu schlafen? Leider ist es nicht ganz so einfach. Damit in unserem Körper dieses nächtliche Reparaturprogramm ablaufen kann, benötigen die Zellen ausreichend Energie für ihre Arbeit.
Denn in dieser Zeit der vermeintlichen Ruhe, sind die Zellen hochaktiv:
- Angesammelte Stoffwechselabfälle werden ausgeschieden, vor allem das Gehirn wird kräftig „aufgeräumt“.
- Das Immunsystem schüttet vermehrt Abwehrzellen aus, was unsere Abwehrkräfte nachhaltig stärkt.
- Wichtige Informationen werden im Gehirn gespeichert, unwichtige aussortiert.
- Fett- und Zuckerstoffwechsel werden optimiert.
- Wachstumshormone werden ausgeschüttet, die dafür sorgen, dass sich die Wundheilung beschleunigt. Knochen, Muskeln und Organe können erneuert und repariert werden.
Sind unsere Zellen gut mit Energie versorgt, können sie also jede Nacht eine „Frischekur“ durchlaufen. Diese nächtliche Erholung und Regeneration macht den Schlaf für uns lebenswichtig und ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität.
Vorteil Jugend: Nachlassende Zellregeneration im Alter
Mit dem Alter nimmt die Reparatur- und Regenerationsfähigkeit unserer Zellen ab. Die Beschwerden nehmen dagegen häufig zu. Die Gelenke schmerzen, die Hör- und Sehfähigkeit lässt nach, ebenso die Muskelkraft und unser Gedächtnis. Anders ausgedrückt, in unseren Zellen sammeln sich immer mehr Schäden an.
Besonders eine hohe Stressbelastung, Umweltgifte, Medikamente, UV-Einstrahlung und Elektrosmog zehren über die Jahre an den Kräften unserer Zellen. Dadurch werden ihre „Kraftwerke“, die Mitochondrien, überfordert. Diese kleinen Zellorganellen versorgen jedoch unsere ca. 40 Billionen Zellen rund um die Uhr mit Energie und ermöglichen so erst, dass unsere Zellen ihre Fähigkeit zur Regeneration ausführen können.
Dafür produzieren die Zellkraftwerke aus den Nährstoffen der Nahrung und dem eingeatmeten Sauerstoff den Energieträger ATP (Adenosintriphosphat). Je mehr ATP die Mitochondrien produzieren können, desto leistungsfähiger und gesünder sind unsere Zellen.
Defizite bei der Zellregeneration: Was nachts fehlt, wird tagsüber spürbar
Fehlt unseren Zellen nachts die Energie für die nötigen Selbstheilungsprozesse, fühlen wir uns morgens nicht erholt, sind müde und antriebslos. Häufig versuchen wir den vermeintlichen Schlafmangel durch mehr Schlaf, z.B. über einen Mittagsschlaf auszugleichen.
Doch worauf es ankommt, ist nicht das Schlafen an sich, sondern vielmehr die Qualität des Schlafes. Viel bedeutet hier nicht gleich besser. Fühlen wir uns also nicht erholt, liegt es meist nicht an den fehlenden Stunden, sondern an der fehlenden nächtlichen Regeneration.
Häufige Anzeichen einer fehlenden nächtlichen Zellregeneration
- Müdigkeit am Tag: Anhaltende Erschöpfung, Benommenheit, Antriebs- und Energielosigkeit, verringerte Leistungsfähigkeit
- Konzentrationsprobleme: Vergesslichkeit, Erinnerungslücken, Gedankenabdriften
- Stimmungsschwankungen: Reizbarkeit, ungewöhnliche Impulsivität, depressive Verstimmungen
- Körperliche Symptome: Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, allgemeines Unwohlsein, erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Schlafstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Herz-Kreislauf-Probleme, außerdem werden Entzündungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes und Demenz gefördert.
Wie Zellregeneration in jedem Alter gelingt
Wer die eigene Zellregeneration unterstützen möchte, sollte auf eine gute Schlafhygiene achten. Doch wer lediglich mögliche Störfaktoren aus dem Schlafzimmer verbannt und auf Raumtemperatur sowie Schlafzeiten achtet, macht nur den halben Job. Denn guter und vor allem erholsamer Schlaf fängt bei der Zellgesundheit an.
Pflegen wir unsere Zellen und ihre Kraftwerke, unterstützen wir gleichzeitig unsere Zellregeneration nachhaltig. Mit einer gesunden Lebensweise, einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Bewegung und psychischer Ausgeglichenheit, können wir bereits viel für unsere Zellen tun.
Den Einfluss natürlicher Magnetfelder auf die Zellregeneration nutzen
Unsere Zellen können zudem von der Anwendung natürlicher Magnetfelder profitieren. Diese Form der Behandlung hat eine lange Tradition und wird heute insbesondere mit der Zellgesundheit in Verbindung gebracht. Auch die spezielle Magnetfeldanwendung der Kleinsche Felder Technologie kann auf eine über 30-jährige Geschichte zurückblicken.
Die studien-erprobten Kleinschen Felder haben sich inzwischen als Medizinprodukt Klasse 1 bei zahlreichen Ärzten, Therapeuten und Selbstanwendern etabliert. Das Besondere dieser permanent-magnetischen Felder liegt in ihrer weltweit einmaligen Polanordnung. Ständig wechselnde Nord- und Südpole erzeugen ein spezielles und natürliches Magnetfeld, das sanft auf den Körper einwirkt – ganz ohne Stromzufuhr.
Das ist ein wichtiger Faktor, da die Entstehung von Elektrosmog somit nicht gegeben ist. Es gilt: Je großflächiger und länger der Körperkontakt mit Kleinsche Felder stattfindet, desto besser. Am wirkungsvollsten gelingt das mit der BioRelax® Schlafmatte, der einzigen Schlafmatte mit original Kleinsche Felder Technologie.
Der Geheimtipp mit der großen Wirkung: Schlafen auf Kleinsche Felder
Kleinsche Felder interagieren mit den Zellen und steigern so nachweislich die Energieproduktion (ATP) in den Mitochondrien. Dadurch wird auch die Aktivität und Leistung der Zellen deutlich gesteigert. Davon kann besonders die nächtliche Regenerationsphase profitieren. Wie eine natürliche Ladestation für den Körper können die Zellen mit der BioRelax® Schlafmatte die ganze Nacht Energie „tanken“.
Das Schlafen auf den sanften Magnetfeldern bietet die Möglichkeit, auf großer Fläche den gesamten Körper über vielen Stunden zu erreichen. Die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit der Zellen können so jede Nacht unterstützt werden – einfach, sicher und bequem zuhause.
Fazit
Tagsüber aktiv sein und nachts erholen – so ist es von der Natur geplant. Doch im Alter verliert der Schlaf oft seine wichtigste Funktion: echte Regeneration. Eine gute Schlafhygiene, gesunde Ernährung, Bewegung und auch die nötige Entspannung am Tag können helfen, mehr nächtliche Erholung zu ermöglichen. Zudem können natürliche Magnetfelder einen erholsamen Schlaf unterstützen. Damit unsere Nachtruhe wieder die regenerative Funktion bekommt, die sie für uns Menschen so wertvoll macht.